Omega-3-Fettsäuren sind eine Gruppe mehrfach ungesättigter Fettsäuren, die für die menschliche Ernährung essentiell sind, weil der Körper sie nicht selbst herstellen kann. ALA steht für Alpha-Linolensäure, eine spezielle Art von Omega-3-Fettsäuren, die hauptsächlich in pflanzlichen Quellen wie Leinsamen, Chiasamen, Hanfsamen und Walnüssen vorkommt.
ALA ist wichtig für verschiedene Körperfunktionen, einschließlich Entzündungshemmung und die Aufrechterhaltung der Struktur von Zellmembranen. Der Körper kann ALA in geringem Umfang auch in andere Omega-3-Fettsäuren umwandeln, die in Fischen und Algenölen vorkommen – Eicosapentaensäure (EPA) und Docosahexaensäure (DHA) –, welche für ihre Rolle in der Gehirn- und Herzgesundheit bekannt sind. Obwohl diese Umwandlung meist ineffizient ist, bleibt ALA eine wichtige Komponente einer ausgewogenen Ernährung.